Man stelle sich vor ein ganz normales Vorstellungsgespräch vor. Man bewirbt sich auf eine Stelle, vielleicht sogar auf die Traumstelle und redet mit dem Personalchef über die üblichen Sachen. Warum man nicht doch besser ist als all die anderen Bewerber. Warum man gerne Überstunden macht. Wie schön es nicht doch ist nur 5,-€ die Stunde zu bekommen. Und halt all die komischen Lügen, die man halt so erzählt.
Zu manchen Fragen muss man in Deutschland zum Glück nicht äußern. Dazu gehören private Sachen wie sexuelle Vorlieben, ob Frau schwanger ist,… . Doch wie reagiert man wenn man auf einmal nach den Login-Daten für z.B. Facebook gefragt wird? Ich muss zugeben, ich wäre im ersten Moment von der Situation überfordert. Immerhin muss man erstmal auf die Idee kommen, dass der neue Chef gerne mein Passwort hätte.
Scheinbar wird dies aber aktuell in den USA beliebt und viele Trends aus den USA kommen ja auch zu uns.
So kommt es scheinbar in den USA vor, dass zukünftige Arbeitgeber die Login-Daten von Facebook und anderen social networks erfragen. Warum? Natürlich um zu gucken, was der potentielle Arbeitnehmer so in seiner Freizeit macht. Ein eindeutiger Einbruch in die Privatsphäre. Immerhin wollen diese Arbeitgeber, dass man die Hosen vor ihnen runter lässt und ihnen alles zeigt. Nicht nur Bilder von der letzten Party oder ein lustiger Witz, sondern auch Nachrichten, die man z.B. mit der Freundin austauscht (oder natürlich mit dem Freund). Sollte man also vielleicht mal nicht ganz jugendfrei Inhalte ausgetauscht haben, so sollte man dieses besser vor einem Bewerbungsgespräch löschen.
Wie würdet ihr den reagieren, wenn ihr nach euren Login-Daten für Facebook gefragt werdet, bei einem Bewerbungsgespräch? Aufstehen und gehen? Die Daten rausrücken? Oder statt der Facebook-Login-Daten gleich die Daten von poppen.de rausrücken?
Quelle: Chip